Oberflächenpumpen

Oberflächenpumpen sind unverzichtbare Helfer, um Wasser aus flachen Quellen zu schöpfen. Sie eignen sich besonders für den Hausgebrauch und für Bewässerungsanwendungen und bieten eine zuverlässige Wasserversorgung für verschiedene Zwecke, sei es für einen Garten, einen Pool oder Reinigungsarbeiten.

Ergebnis (13)
  • Förderleistung max. (m³/h)

Result (13)
  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer SaniMHP 4-50 PC3, Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser

    SaniMHP 4-50 PC3

    Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser, selbstansaugend

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer Sanijet 5-55 PC3, Oberflächen-Jetpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser, zur Wasserversorgung

    Sanijet 5-55 PC3

    Oberflächen-Jetpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer Sanijet 5-55, Oberflächen-Jetpumpe für Klar- und Regenwasser, zur Bewässerung

    Sanijet 5-55

    Oberflächen-Jetpumpe für Klar- und Regenwasser

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer Sanijet 4-50 PC3, Oberflächen-Jetpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser, zur Wasserversorgung

    Sanijet 4-50 PC3

    Oberflächen-Jetpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer Sanijet 4-50 PC2, Oberflächen-Jetpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser, zur Wasserversorgung

    Sanijet 4-50 PC2

    Oberflächen-Jetpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild der Sanijet SJ 4-50, Oberflächen-Jetpumpe für Klar- und Regenwasser, zur Bewässerung

    Sanijet 4-50

    Oberflächen-Jetpumpe für Klar- und Regenwasser

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer SaniMHP 9-50 PC4, Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser

    SaniMHP 9-50 PC4

    Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser, selbstansaugend

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer SaniMHP 9-50, Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe für Klar- und Regenwasser, zur Wasserversorgung

    SaniMHP 9-50

    Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe für Klar- und Regenwasser, selbstansaugend

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer SaniMHP 6-50, Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe für Klar- und Regenwasser, zur Wasserversorgung

    SaniMHP 6-50

    Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe für Klar- und Regenwasser, selbstansaugend

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer SaniMHP 4-50, Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe für Klar- und Regenwasser, zur Wasserversorgung

    SaniMHP 4-50

    Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe für Klar- und Regenwasser, selbstansaugend

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer SaniMHP 4-40 PC3, Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser

    SaniMHP 4-40 PC3

    Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser, selbstansaugend

  • Neuheit
    Badge flag
    Ambientebild einer SaniMHP 4-40 PC2, Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser

    SaniMHP 4-40 PC2

    Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe mit Drucksteuerung für Klar- und Regenwasser, selbstansaugend

Erfahren Sie mehr

Mehr erfahren

Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Oberflächenpumpen, ihre Vorteile und wie Sie das ideale Modell für Ihre Installation auswählen
 
 
Was ist eine Oberflächenpumpe und wie funktioniert sie?
 
Eine Oberflächenpumpe ist ein Gerät, das zum Pumpen von Wasser aus flachen Quellen wie flachen Brunnen, Tanks oder Regenwasserreservoirs verwendet wird. Im Gegensatz zu einer Tauchpumpe befindet sich eine Oberflächenpumpe außerhalb des Wassers, in der Regel in der Nähe der Wasserquelle. Das Hauptmerkmal einer Oberflächenpumpe ist, dass sie nicht eingetaucht ist, wodurch sie leicht zugänglich und ideal zum Pumpen von Wasser aus flachen Quellen ist.
 
Die Oberflächenpumpe verwendet einen Ansaugmechanismus, um Wasser durch ein Rohr zu befördern. Ihre Effizienz hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Motorleistung, der Durchflussrate und dem erzeugten Druck. Sie wird häufig in häuslichen und landwirtschaftlichen Anwendungen eingesetzt, darunter Bewässerung, Wasserversorgung und Entwässerungssysteme. Oberflächenpumpen werden in der Regel aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl oder Kunststoff hergestellt, sind jedoch nicht für den Umgang mit abrasiven oder korrosiven Flüssigkeiten ausgelegt.
 
Vorteile:
- Einfacher Zugang
- Einfache Bedienung
- Kann entweder mobil oder fest installiert sein
- Motorkühlung durch Luft
 
Nachteile:
- Muss an einem frostfreien Ort installiert werden
- Das Saugrohr muss in der Regel mit einem Sieb und einem Rückschlagventil ausgestattet sein
- Die Saughöhe ist auf etwa 7 bis 8 Meter begrenzt, sodass es nicht für tiefere Brunnen oder Bohrlöcher geeignet ist
 
 
Verschiedene Arten von Oberflächenpumpen
 
Je nach Bedarf und Einsatzzweck gibt es verschiedene Arten von Oberflächenpumpen:
 
1. Oberflächenpumpen für die Bewässerung: Diese Pumpen sind speziell für Bewässerungsaufgaben konzipiert und liefern einen moderaten, aber konstanten Durchfluss, perfekt für die Bewässerung von Gärten, Rasenflächen oder Pflanzen. Sie können an einen Schlauch angeschlossen werden und versorgen die zu bewässernde Fläche gleichmäßig mit Wasser.
2. Oberflächenpumpen für Pools: Diese Art von Oberflächenpumpe ist ideal zum schnellen Befüllen oder Entleeren eines Pools. Mit einer höheren Durchflussrate und einstellbarer Leistung sorgt sie für den richtigen Druck für einen effizienten Betrieb, egal ob zum Befüllen mit einem Schlauch oder einer Jet-Düse. Oberflächenpumpen für Schwimmbecken verfügen oft über Filter, die für einen gleichmäßigen Wasserfluss sorgen.
3. Oberflächenpumpen für die Klarwasseransaugung: Diese Modelle werden zum Pumpen von sauberem oder klarem Wasser aus Reservoirs, Tanks oder flachen Brunnen verwendet. Sie eignen sich zum Befüllen von Tanks, für Reinigungsarbeiten oder zur Versorgung kleiner Bewässerungssysteme.
 
 
Oberflächenpumpe oder Tauchpumpe: Welches Modell ist das richtige für Sie?
 
Die Wahl zwischen einer Oberflächenpumpe und einer Tauchpumpe hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Tiefe der Wasserquelle und der Durchmesser des Brunnens. Eine Oberflächenpumpe eignet sich für die Wasserentnahme aus einer maximalen Tiefe von etwa 8 Metern. Ist die Wasserquelle tiefer, wird eine Bohrlochpumpe oder Brunnenpumpe empfohlen.
 
Oberflächenpumpen sind besonders effektiv für schmale Brunnen, die einen Durchmesser von nur 10 cm haben können, vorausgesetzt, das Wasser ist nicht tiefer als 8 Meter. Bei größeren Tiefen wäre eine Bohrlochpumpe oder Tauchpumpe besser geeignet.
 
Für Brunnen, die tiefer als 8 Meter sind und einen größeren Durchmesser haben, ist eine Tauchpumpe die beste Option. Diese Pumpen bieten mehrere Vorteile, darunter die automatische Aktivierung und Deaktivierung, einen Trockenlaufschutz und einen in der Regel leiseren Betrieb, da sie direkt im Wasser installiert oder aufgehängt werden.
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für schmale, flache Brunnen eine Oberflächenpumpe ideal ist. Für Brunnen, die tiefer als 8 Meter sind und einen größeren Durchmesser haben, wäre eine Bohrloch- oder Tauchpumpe besser geeignet.
 
 
Kriterien für die Auswahl einer Oberflächenpumpe
 
Bei der Auswahl der am besten geeigneten Oberflächenpumpe sollten Sie die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigen:
 
1. Motorleistung: Die Motorleistung ist entscheidend für die Fähigkeit der Pumpe, Druck und Durchflussrate zu erzeugen. Für Anwendungen, die einen hohen Druck erfordern, wie z. B. großflächige Bewässerung oder schnelles Befüllen von Tanks, wird ein leistungsstarker Motor empfohlen. Für den normalen Hausgebrauch ist ein Motor mit mittlerer Leistung in der Regel ausreichend.
2. Durchflussmenge und Druck: Die Durchflussmenge, die oft in Litern pro Stunde (l/h) oder Kubikmetern pro Minute oder Stunde gemessen wird, gibt die Wassermenge an, die die Pumpe in einer Stunde bewegen kann. Der Druck, gemessen in bar, gibt die Kraft an, mit der das Wasser gefördert wird. Eine Pumpe mit hoher Durchflussmenge und hohem Druck ist unerlässlich, um einen Garten zu bewässern oder einen Pool schnell zu füllen.
3. Saugtiefe: Oberflächenpumpen sind für das Ansaugen von Wasser aus flachen Quellen ausgelegt. Ihre typische Saugkapazität beträgt bis zu 8 Meter. Für tiefere Quellen sollte eine Tauchpumpe verwendet werden. Es ist wichtig, die Tiefe der Wasserquelle zu überprüfen, bevor Sie eine Oberflächenpumpe auswählen, insbesondere wenn Sie einen Brunnen verwenden.
4. Material und Haltbarkeit: Das Material der Pumpe ist wichtig für eine lange Lebensdauer, insbesondere bei Verwendung im Freien. Edelstahl oder korrosionsbeständige Materialien sind ideal, um Rost zu vermeiden, insbesondere wenn das Wasser Mineralien enthält. Bei Installationen im Freien sollte auch die Widerstandsfähigkeit der Pumpe gegen Regen und andere Witterungsbedingungen berücksichtigt werden.
 
Neben diesen technischen Kriterien ist es auch wichtig, die Verfügbarkeit und Lieferzeiten zu prüfen, bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, insbesondere bei dringendem Bedarf. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, der Sie über das beste Produkt, den Preis, den Lagerbestand, die Lieferung und die Verwendungsempfehlungen informieren kann. Erkundigen Sie sich auch nach der Verfügbarkeit von Zubehör und Ersatzteilen für die Pumpen, die Sie in Betracht ziehen.
 
 
Häufige Einsatzbereiche von Oberflächenpumpen
 
Oberflächenpumpen sind vielseitig einsetzbar und können für verschiedene häusliche und semiprofessionelle Anwendungen verwendet werden:
 
- Gartenbewässerung:
Oberflächenpumpen werden häufig zur Bewässerung eingesetzt. Dank ihrer Fördermenge und Druckleistung gewährleisten sie eine effektive und gleichmäßige Bewässerung von Gärten und Rasenflächen.
- Poolbefüllung:
Oberflächenpumpen transportieren Wasser schnell aus einem Tank oder Reservoir, um einen Pool zu füllen. Sie werden über einen Schlauch oder eine Entnahmestelle angeschlossen und gewährleisten so ein schnelles und effizientes Befüllen, insbesondere bei großen Pools.
- Reinigungsarbeiten:
Oberflächenpumpen können für Aufgaben wie das Waschen von Autos, Einfahrten oder Terrassen mit einem Wasserstrahl verwendet werden. Ihr gleichmäßiger Durchfluss und der einstellbare Druck machen sie perfekt für die Tiefenreinigung.
 
 
Preise für Oberflächenpumpen: Wie wählen Sie basierend auf Ihrem Budget aus?
 
Die Preise für Oberflächenpumpen können je nach technischen Merkmalen, Marke und Leistung erheblich variieren. Standardmodelle für den Hausgebrauch sind oft erschwinglich, während Hochleistungspumpen für intensive Anwendungen teurer sein können. Es ist wichtig, die Merkmale zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis basierend auf Ihren Bedürfnissen zu finden.
 
SFA, eine renommierte Marke, die für Qualität steht, bietet eine Reihe von Oberflächenpumpen zu unterschiedlichen Preisen an, die über Großhändler und Wiederverkäufer erhältlich sind. Diese können Sie über die Verfügbarkeit auf Lager und Lieferzeiten informieren. Unser Kundendienstteam steht Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Installation zur Seite.
 
 
Wartung und Pflege von Oberflächenpumpen
 
Wie bei anderen Geräten für den Außenbereich ist auch bei Oberflächenpumpen eine regelmäßige Wartung unerlässlich, um ihre Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Diese Pumpen sind zwar robust und widerstandsfähig, müssen aber dennoch regelmäßig überprüft werden. Beachten Sie bei der Wartung folgende Punkte:
 
1. Reinigung des Saugfilters:
Schmutz oder Partikel im Wasser können den Saugfilter der Pumpe verstopfen. Eine regelmäßige Reinigung hilft, Leistungsprobleme zu vermeiden und sorgt für einen gleichmäßigen Durchfluss und Druck.
2. Motorinspektion:
Die Überprüfung des Motors auf ordnungsgemäße Funktion und Anzeichen von Verschleiß ist für die Aufrechterhaltung eines optimalen Drucks von entscheidender Bedeutung. Wenn der Motor nur schwer anspringt oder unregelmäßig läuft, ist es ratsam, ihn von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
3. Überprüfung der Schläuche:
Überprüfen Sie die Saug- und Druckschläuche auf Risse oder Verstopfungen. Beschädigte Schläuche können die Effizienz des Systems verringern und den Wasserdurchfluss und -druck beeinträchtigen.
4. Winterlagerung:
Wenn Sie in einem Gebiet mit Frosttemperaturen leben, lagern Sie Ihre Oberflächenpumpe an einem geschützten Ort wie einer Garage, einem Schuppen oder einem Technikraum. Wenn die Pumpe im Winter nicht verwendet wird, entleeren Sie sie, reinigen Sie sie und lagern Sie sie an einem trockenen Ort, um Frostschäden zu vermeiden.
 
Durch die richtige Pflege wird sichergestellt, dass Ihre Oberflächenpumpe viele Jahre lang effektiv arbeitet. Wenn eine Fehlfunktion auftritt, wenden Sie sich an einen Servicetechniker, der den Zustand Ihrer Pumpe beurteilen kann.
 
 
SFA-Oberflächenpumpen
 
SANIJET ist eine Reihe von Oberflächenpumpen, deren Saugleistung durch einen Venturi-Effekt (Strahl) verstärkt wird. Im Vergleich zu einer Standard-Oberflächenpumpe, deren Saugleistung oft auf 7 Meter begrenzt ist, können Sanijet-Produkte bis zu 8 Meter tief saugen und sind selbstansaugend. Wie auch bei den anderen Produktreihen bietet SFA eine hochwertige Reihe von Oberflächenpumpen mit zuverlässigen und langlebigen Motoren an.
 
Bei Anwendungen mit Druckerhöhungspumpen, bei denen der Durchfluss gering ist (z. B. Tropfbewässerung), besteht die Gefahr schneller Schaltzyklen, die sowohl störend als auch schädlich für die Ausrüstung sein können. In diesem Fall ist es möglich, einen Zusatztank mit einem Fassungsvermögen von maximal 25 Litern am Auslass anzubringen, um eine Druckerhöhungsgruppe zu erhalten. In diesem Fall sollte der Innendruck des Tanks entsprechend dem Startdruck des Druckschalters eingestellt werden.
 
Wie der Speichertank ist auch die Oberflächenpumpe ein wichtiges Gerät für alle, die von einer autonomen Wasserquelle zu Hause profitieren möchten. Sie ist einfach zu installieren und vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Bewässerung, das Befüllen von Tanks, die Hochdruckreinigung und vieles mehr. Die Oberflächenpumpe lässt sich perfekt an verschiedene Arten von Installationen anpassen, sei es für große oder kleine zu bewässernde Flächen oder für den häuslichen Bedarf. Sie ist eine echte Bereicherung für alle Ihre Außenflächenpflege- oder Bewässerungsaktivitäten. Ob Sie über eine Wasserreserve aus der Regenwassernutzung, einen Brunnen oder eine Zisterne verfügen, mit der Oberflächenpumpe können Sie diese Ressource optimal nutzen und effizient für Ihr Haus oder Ihren Garten einsetzen. Ein echter Gewinn für die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
 
Als Spezialist für Pumpen und Abwasserhebeanlagen bietet SFA auch eine Reihe von Tauchpumpen oder Brunnenpumpen für jeden Bedarf an. Sie können sich auch unser Angebot an Druckerhöhungspumpen oder Regenwassernutzungsanlagen für eine vollständige und effiziente Installation ansehen.
Qualität

Auf uns können Sie vertrauen

  • Made in Europe

    Unsere Produkte werden vorwiegend in Frankreich und Deutschland in ISO-zertifizierten Werken hergestellt.

  • Leistung und Zuverlässigkeit

    Technologien und Materialien, die Effizienz und Langlebigkeit gewährleisten.

  • Garantieverlängerung

    Bis zu 5 Jahre Garantie.

  • Umfassender Service

    SFA-Kundendienst sowie flächendeckendes Netzwerk von Service-Partnern.

  • Experten seit 1958

    Erfinder der Sanibroy Kleinhebeanlage.