Schneid- und Pumpenräder

Das Fachwissen von SFA ist das Herzstück seiner Technologien.

types of wheelsTypes de roues
In unsere Produkte integrierte Schneid- und Pumpenrad-Technologie

Entdecken Sie unsere innovativen Lösungen für ein optimales Abwassermanagement

  • Schneidräder

    Das Mono-Klingen-Schneidwerk und das Multi-Klingen-Schneidrad zerkleinern Feststoffe im Abwasser mithilfe einer rotierenden Klinge aus rostfreiem Stahl, die sowohl langlebig als auch korrosionsbeständig ist, effektiv in feine Partikel. Dieses mechanische Verfahren erleichtert die Zerkleinerung und den Abfluss des Abwassers in Rohren mit kleinem Durchmesser und minimiert die Gefahr von Verstopfungen.

  • Hochleistungsschneidwerke

    Die Hochleistungsschneidräder wurden speziell dafür entwickelt, feste Partikel effizient zu zerkleinern, ohne den Abwasserfluss zu stören. Selbst versehentlich entsorgte Hygieneartikel, wie Tücher oder Tampons stellen in der Regel kein Problem für diese Schneidräder dar. Hebeanlagen mit diesen Schneidrädern sind ideal für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern oder öffentlichen Objekten, da sie ein effektives Management auch unerwarteter Abwassereinleitungen ermöglichen und Verstopfungen effektiv verhindern.

  • Einkanal-, Zweikanal- oder Mehrkanalräder

    Sie werden in unsere Hebeanlagen integriert, sind mit einem, zwei oder mehreren Kanälen ausgestattet und ermöglichen den Durchfluss von Flüssigkeiten, die Feststoffe oder Fasern enthalten. Sie sind besonders wirksam, um Verstopfungen beim Abpumpen von Abwasser zu vermeiden und um große Flüssigkeitsmengen zu bewältigen.

  • Freistromrad

    Das mit Freistromrad-Technologie ausgestattete KX V6-Laufrad bietet einen freien Durchgang von 50 mm und erzeugt einen starken Rotationsfluss, um Feststoffe ohne direkten Kontakt mit den Laufradschaufeln zu fördern. Es wurde für die anspruchsvollsten Anwendungen entwickelt und gewährleistet eine dauerhafte Leistung bei reduziertem Wartungsaufwand.

Single and multi grinders
Schneidräder

Schneidräder

Das Mono-Klingen-Schneidwerk schneidet das Abwasser in feine Partikel. Die Funktionsweise des Messers beruht auf einem einfachen und effektiven mechanischen Prozess. Wenn das Abwasser in das System gelangt, dreht sich die auf Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgelegte Edelstahlklinge kontinuierlich. Durch diese Rotation werden feste Stoffe, wie Toilettenpapier und Fäkalien, zerkleinert und in feine Partikel zerteilt und gleichzeitig mit den flüssigen Bestandteilen des Abwassers vermischt. Durch diese doppelte Funktion können die Abwässer durch Rohre mit kleinem Durchmesser abgeleitet werden.

Die Multi-Klingen-Schneidrad ermöglicht eine Zerkleinerung durch Zerreißen. Diese Technologie ist in der Produktreihe Sanicompact enthalten. Das Multi-Klingen-Schneidrad arbeitet mit mehreren Klingen, die ringförmig auf einer rotierenden Scheibe angeordnet sind. Diese Klingen zerkleinern die im Abwasser vorhandenen Feststoffe in sehr feine Partikel und leiten es zusammen mit dem Abwasser in ein Rohr mit kleinem Durchmesser ab. Dieses System garantiert maximale Effizienz dank der Robustheit und Verschleißfestigkeit der Messer.

Grinder pro
Hochleistungsschneidwerke

Hochleistungsschneidwerke

Die Hochleistungsschneidwerke Pro X K2 und Pro X K3 nutzen eine fortschrittliche Zerkleinerungstechnologie, um feste Materialien, die im Abwasser enthalten sein können, zu zerkleinern. Dank seiner robusten Bauweise können sie schwierige Abfälle wie Toilettenpapier oder Faserstoffe, aber auch punktuell eingeworfene Hygieneartikel, effektiv verarbeiten, ohne die Fließfähigkeit des Systems zu beeinträchtigen.

Wenn Abwasser in das System gelangt, rotiert das Schneidwerk und wendet ein starkes Drehmoment auf, um die im Abwasser befindlichen Fremdstoffe in kleinste Partikel zu zerkleinern. Dieser Prozess gewährleistet eine effiziente Abfallbeseitigung, verhindert Verstopfungen und sorgt für einen kontinuierlichen Durchfluss. Diese Lösungen minimieren das Risiko von Verstopfungen in modernen Abwassersystemen.

Channel impellers
Einkanal-, Zweikanal- oder Mehrkanalräder

Einkanal-, Zweikanal- oder Mehrkanalräder

Ein Einkanalrad ist ein Radtyp, der in Hydraulikpumpen verwendet wird und über einen einzigen breiten Kanal verfügt, um Flüssigkeiten mit großen Feststoffen oder Fasern fördern zu können. Es ist besonders wirksam, um Verstopfungen beim Pumpen von Abwasser oder verschmutztem Wasser zu vermeiden.
Dank seiner Fähigkeit, sehr große Durchflussmengen zu bewältigen, eignet sich das Einkanalrad besonders für kommunale Abwasserhebeanlagen.

Ein Zweikanalrad verfügt über zwei Kanäle, um mit Feststoffen beladene Medien fördern zu können. Es eignet sich besonders zum Pumpen von Abwasser oder belasteten Flüssigkeiten und verringert die Verstopfungsgefahr.
Das Zweikanalrad saugt partikelhaltiges Wasser an und fördert es ohne Zerkleinerung durch Rohrleitungen mit einem freien Durchgang von mind. 40 mm für maximale Leistung.
Diese Technologie bietet eine zuverlässige und langlebige Lösung für optimale Leistung, insbesondere in gewerblichen Anwendungen, in denen große Flüssigkeitsmengen gefördert werden müssen.

Ein Mehrkanalrad ist ein Laufrad, das in Hydraulikpumpen verwendet wird und über mehrere Kanäle verfügt, um Flüssigkeiten, die oft mit kleinen Feststoffpartikeln belastet sind, abzuleiten. Diese Konstruktion verbessert die Effizienz der Pumpe, indem sie den Flüssigkeitsstrom auf mehrere Kanäle verteilt.

Vortex impeller KX V6 product picture
Freistromrad

Freistromrad

Das SFA Pumpenrad KX V6 verfügt über die Freistrom-Technologie in Verbindung mit einem freien Durchgang von 50 mm, wodurch Abwässer und feste Abfälle ohne Verstopfungen bewältigt werden können. Sobald sich das Rad dreht, erzeugt es einen starken „Vortex“-Effekt, der die Feststoffe in einen rotierenden Strom mitreißt und so deren Ansaugung und Abtransport ohne direkten Kontakt mit den Schaufeln des Rades erleichtert. Die Abwässer werden so in Rohrleitungen mit großem Durchmesser gefördert.

Dank dieser innovativen Konstruktion eignet sich das Freistrom-Rad für anspruchsvollste Anwendungen, insbesondere in Umgebungen, in denen Feststoffe oder faserige Stoffe im Abwasser vorhanden sein können.

Qualität

Auf uns können Sie vertrauen

  • Made in Europe

    Unsere Produkte werden vorwiegend in Frankreich und Deutschland in ISO-zertifizierten Werken hergestellt.

  • Leistung und Zuverlässigkeit

    Technologien und Materialien, die Effizienz und Langlebigkeit gewährleisten.

  • Garantieverlängerung

    Bis zu 5 Jahre Garantie.

  • Umfassender Service

    SFA-Kundendienst sowie flächendeckendes Netzwerk von Service-Partnern.

  • Experten seit 1958

    Erfinder der Sanibroy Kleinhebeanlage.